Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisgruppe Lünen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisgruppe Lünen e.V. findest du hier .
Prüfungsinhalt:
Dauerschwimmen ohne Hilfsmittel
Kein Teilnehmer darf sich während der Prüfung Festhalten oder im Wasser stehen.
Als Hilfsmittel werden alle Gegenstände angesehen, die über einen Badeanzug/eine Badehose, einen Triathlonanzug und eine Badekappe hinaus gehen.
Unter einer Wassertemperatur von 18°C gilt ein Neoprenanzug nicht als Hilfsmittel, sondern dient zum Wärmeerhalt des Schwimmers und ist somit erlaubt.
Wertung Erwachsene (ab 15. Lebensjahr):
Bronze: 60min. Dauerschwimmen
Silber: 90min. Dauerschwimmen
Gold: 120min. Dauerschwimmen
Wertung Jugendliche 09. - bis 11. Lebensjahr:
Bronze (ab 09. Lebensjahr): 15min. Dauerschwimmen
Silber (ab 10. Lebensjahr): 20min. Dauerschwimmen
Gold (ab 11. Lebensjahr): 45min. Dauerschwimmen
Wertung Jugendliche 12. - bis 14. Lebensjahr:
Bronze (ab 12. Lebensjahr): 25min. Dauerschwimmen
Silber (ab 13. Lebensjahr): 30min. Dauerschwimmen
Gold (ab 14. Lebensjahr): 45min. Dauerschwimmen
Durchführung:
Die Abnahme wird nach der Prüfungsordnung der Ö.L.R.G.
und durch einen offiziellen Prüfer der Ö.L.R.G. durchgeführt.
Die Absicherung der Veranstaltung wird durch die DLRG gewährleistet.
Bei Gewitter findet die Veranstaltung nicht statt.
Es ist möglich, dass aufgrund neuer Entwicklungen im Bezug auf die aktuelle Pandemie die Veranstaltung nicht stattfindet.
In diesem Fall werden alle Teilnehmer, die sich bereits angemeldet haben per e-mail informiert.
NEU!
Für das Leistungsschwimmabzeichen sind nun auch Wiederholungsabzeichen erhältlich.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.